#ichbleibdaheim und nun
Ist #homeoffice und #homeschooling mehr Anstrengung oder mehr Freude in der Familie? oder Beides?
Auf jeden Fall ist der #Familientisch ein Ort für Wertschätzung. ...weiterlesen "Familientisch die 2."
Beratung und Prozessbegleitung in Theorie und Praxis
Ist #homeoffice und #homeschooling mehr Anstrengung oder mehr Freude in der Familie? oder Beides?
Auf jeden Fall ist der #Familientisch ein Ort für Wertschätzung. ...weiterlesen "Familientisch die 2."
Wir, Olaf von der Väter-Akademie und Mary vom McB Perspektivwechsel Institut haben ein Angebot für mehr Leichtigkeit und gutes Gelingen in der Familie in der Zeit der #Corona Krise - den auch auf You Tube für Euch vorbereitet.
...weiterlesen "Familientisch Ort für Entscheidung, Streit und Lösung"
Bewährt hat sich maximal eine Stunde pro Tisch. Vor dem gemeinsamen Abendessen, wenn die Jüngsten noch die Grundschule besuchen. Nach dem Abendessen für alle anderen.
Der Familientisch sollte 1x pro Woche tagen.
Dank an Alle, die in dieser Woche so unermüdlich nach Wegen gesucht haben, dieser Herausforderung zu begegnen.
Die Zusammenfassung zum aktuellen Stand der Möglichkeiten der Industrie und Landesbank ILB finden Sie hier.
Die IHK Potsdam hat auf viele wichtige Fragen Antworten. Hier finden Sie unter "Weitere Informationen; Muster Passierschein" eine Vorlage der IHK für evtl. notwendig werdende Passierscheine im Falle des Ausnahmezustandes
Offen ist noch die Thematik der Soforthilfen für die Inhaberin und den Inhaber selbst. Einhellig ist die Forderung danach. Anworten auf diese Frage kommen in der nächsten Woche.
Bleiben Sie gesund! Telefonieren Sie mit Freunden und halten Sie 1,5 m Abstand.
Herausforderung bieten immer auch Chancen. Zunächst muss allerdings die Situation gemeistert werden. Chancen entstehen im Prozess. Also los!
Sie zahlen Ihren Mitgliedsbeitrag an die IHK Potsdam? Dann nutzen Sie den direkten Weg für Ihre Fragen und Hinweise! Für Ihre direkten Fragen nutzen Sie die Sondernummer: 0331 2786 115
Für alle Selbständigen, Einzelunternehmen und kleine KMU's
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg WfBB bietet Unterstützung.
Die ILB an der Seite der Unternehmen ist mit Soforthilfe dabei.
Erst-Anlaufstellen sind eingerichtet
Wenn der Mittelstand am Virus scheitert, scheitert Brandenburg!
Dafür sind die Gründerin und der Gründer nicht angetreten. Von deren Leistung und dem Engagement und von ihrer Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen leben fast alle Familien im Land.
Zu dem Komplex Steuer für kleine Selbständige und Unternehmen lesen Sie im BLOG von Dr. Knabe kurz und klar formuliert.
Zur aktuellen Entwicklung der Ausbreitung und Schutzmaßnahmen für die eigene Gesundheit informiert Sie das Robert Koch Institut sachlich und validiert.